Aktuelles und Stellenanzeigen
MCI GmbH auf dem Medical Campus Peil unterstützt Bad Nauheimer Nachwuchsfechter
Nachwuchsfechter und Eltern tauchen beim Deutschen Institut für Sporternährung e.V. in die Welt der Sporternährung ein
Feb. 2025. Wie beeinflusst die richtige Ernährung Konzentration und Leistungsfähigkeit im Fechtsport? Dieser Frage widmete sich ein interaktiver Ernährungsworkshop für Nachwuchsfechterinnen und -fechter des Deutschen Instituts für Sporternährung (DiSE) e.V. auf dem Medical Campus Peil – und sorgte nicht nur bei den Athletinnen und Athleten, sondern auch bei den anwesenden Eltern für großes Interesse.
Im Fokus des Workshops standen zwei bewährte Modelle der Ernährungswissenschaft: die klassische Ernährungspyramide für eine ausgewogene Basisernährung und eine spezielle Sporternährungspyramide, die den erhöhten Bedarf von Sportlerinnen und Sportlern berücksichtigt. Gemeinsam wurden die wichtigsten Lebensmittelgruppen besprochen, falsche Annahmen entlarvt und praktische Tipps für die optimale Energieversorgung in Training und Wettkampf gegeben.
„Schnell wurde klar: Nicht nur die jungen Fechter, sondern auch die Eltern hatten viele Fragen – und das ist gut so! Denn eine gesundheits- und leistungsfördernde Ernährung beginnt oft zu Hause“, so Ernährungswissenschaftler und DiSE-Vorstandsmitglied Uwe Schröder, der den Workshop leitete.
Der Workshop war der Auftakt einer vierteiligen Reihe, die im Laufe des Jahres fortgesetzt wird. In den kommenden Einheiten wird es praxisnah: Fechter-Snacks werden selbst zubereitet, Wettkampfernahrung getestet und im „Fechter-Kochstudio“ schnelle Mahlzeiten für Alltag und Sporthalle gezaubert.

Spezielle Trainingsmaßnahmen für talentierte Bad Nauheimer Nachwuchsfechterinnen und -fechter – für noch mehr Erfolg auf der Planche!
Jan. 2025 Eindrücke vom Kraft- und Koordinationstraining:
Stellenanzeigen:
Verstärken Sie unser Physiotherapie-Team!
Die MCI GmbH auf dem Medical Campus Peil sucht ab sofort
Physiotherapeuten (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Sie möchten Patienten/Rehabilitanden dabei unterstützen, ihre Mobilität und Lebensqualität nach Verletzungen oder Operationen wiederzuerlangen? In unserer Einrichtung suchen wir für die Abteilungen der ambulanten muskuloskelettalen Rehabilitation und der Physiotherapie engagierte Physiotherapeut:innen zur Verstärkung unserer Teams.
Ihre Aufgaben:
– Durchführung physiotherapeutischer Behandlungen
– Erstellung individueller Therapiepläne und gezielte Durchführung von Behandlungstechniken
– enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Sporttherapeuten und anderen Fachkräften zur optimalen Betreuung unserer Patienten/Rehabilitanden
– Anleitung von Patienten bei Eigenübungen und Betreuung während der Trainingsmaßnahmen
Wir bieten:
– abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem modernen und professionellen Umfeld
– ein starkes, interdisziplinäres Team, das Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützt
– flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit
– Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten stetig weiterzuentwickeln
Ihr Profil:
– abgeschlossene Physiotherapieausbildung
– Erfahrung in der Rehabilitation und/oder im orthopädischen Bereich ist von Vorteil
– Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Patienten/Rehabilitanden
– Teamfähigkeit und Engagement
Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams in der ambulanten Rehabilitation und Physiotherapie!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an stranghoener@mcibadnauheim.de oder postalisch an:
MCI GmbH auf dem Medical Campus Peil
Frau E. Stranghoener
In der Au 1
61231 Bad Nauheim
NEWS
Neue Ära
MEDICAL CAMPUS PEIL - medizinische Einrichtungen auf höchstem Niveau "MEDICAL CAMPUS PEIL" - der Name ist dem innovativen Gründer der ehemaligen Sportklinik Bad Nauheim und herausragenden Mediziner Prof. Dr. med. Johannes M. Peil gewidmet. Die Bezeichnung „Medical...